Das bin ich – Dr. Silke Dreger

 

Ich unterstütze

 

Meine Erfahrungen

In meiner beruflichen Laufbahn stand immer der Mensch im Mittelpunkt meiner Arbeit. So arbeitete ich mehrere Jahre als selbstständige Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung. Ich unterstützte Menschen dabei, ihr Potenzial zu entfalten; motivierte sie, gewünschte Veränderungen in ihrem Leben umzusetzen und half ihnen beim Erreichen gesteckter Ziele.

Es folgte eine Tätigkeit als Projektmanagerin im Bereich Bildung. 26 Jahre entwickelte und leitete ich Bildungs- und Medienprojekte in Deutschland und Österreich. Ein wesentlicher Schwerpunkt meiner Arbeit war die Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops und Seminaren; ich moderierte Veranstaltungen mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Bildung und trat als Vortragsrednerin auf Events auf.

Mein Weg zur Resilienztrainerin

Bereits neben meiner Berufstätigkeit beschäftigte ich mich intensiv mit den Themen Resilienz und mentaler Stärke, auch angeregt durch private Erfahrungen und Lebensveränderungen. Im Selbststudium eignete ich mir Fachwissen zu diesen Gebieten an wie auch zu positiver Psychologie und Neurobiologie. Ich besuchte Fortbildungsveranstaltungen, u.a am Viktor Frankl – Zentrum in Wien, absolvierte Fachkurse und nahm an Online-Kongressen teil.

Meine Begeisterung für Resilienz und meine tiefste Überzeugung, dass jeder Mensch eine resiliente Grundhaltung entwickeln und somit den Herausforderungen des Lebens trotzen kann, mündete letztendlich in meiner Ausbildung zur Resilienz- und Stressmanagementtrainerin.

Ich arbeite freiberuflich für Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen. Meine Leistungen umfassen Gruppenkurse, Workshops, Bildungsurlaube, Retreats und Fachvorträge zu den Themen Resilienz, Stressmanagement, mentale Stärke und Lebensbalance.

Desweiteren biete ich Coaching und Lebensberatung an. 

Das zeichnet mich aus:

Fundiertes Expertenwissen, das ich durch Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand halte, bildet die Basis meiner Arbeit. Darüber hinaus fließen Erfahrungen aus meiner langjährigen Berufspraxis in der freien Wirtschaft wie auch Erfahrungen und Erkenntnisse aus meinem eigenen Entwicklungsprozess in meine Tätigkeit als Trainerin ein.

Eine Besonderheit meiner Trainings sind das Einbinden von Elementen und Übungen aus meiner langjährigen Kampfkunst- und Selbstverteidigungspraxis. So übte ich 10 Jahre Qigong und Tai Chi aus, trainierte 8 Jahre die israelische Selbstverteidigung Krav Maga und praktiziere aktuell Aikido. Die Fähigkeiten, die dabei geschult und entwickelt werden, sind u.a. körperliche und geistige Flexibilität, Fokussiertheit, innere Balance, mentale Stärke, Körper- und Selbstbeherrschung, Selbstvertrauen, strategisches Denken – Eigenschaften, die uns dabei unterstützen, mit Herausforderungen im Leben gelassener umzugehen und gefestigt in unserer Mitte zu bleiben, und somit: resilienter zu werden.

Seit März 2024 absolviere ich eine Ausbildung in originärer Logotherapie (nach Viktor E. Frankl) an der Akademie für Logotherapie in Bamberg. Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte Psychotherapie, die Menschen in Lebenskrisen und bei psychischen Problemen Hilfe leistet. Ihr Leitsatz ist, dass der Mensch unter allen Umständen Gestalter seines Lebens ist. Mit dieser Ausrichtung sind logotherapeutische Methoden hervorragend geeignet, die Resilienz eines Menschen zu stärken; hilft sie doch den Menschen, ihre inneren Ressourcen zu nutzen, um mit den Herausforderungen des Lebens besser umzugehen und ein sinnerfülltes Leben zu führen – und genau dies ist Anliegen meiner Resilienztrainings.

Warum ein spezielles Training für Pflegepersonen?

Private Umstände in der Familie rückten die Pflege in meinen Fokus. Um Pflegenden, sowohl im häuslichen als auch im professionellen Bereich, zu mehr innerer Stärke, Kraft, Mut, aber auch Zuversicht und Hoffnung zu verhelfen, entwickelte ich ein spezielles Resilienztraining für Pflegepersonen. Mein Wunsch ist es, Menschen, die täglich den Pflegealltag stemmen, so zu unterstützen, dass sie nach wie vor ihr Bestes geben können; dass sie zugleich aber auch in der Lage sind, sich abzugrenzen und ihre eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren.

Meine Philosophie:

Jeder Mensch ist einzigartig. Und so hat auch jeder individuelle Stärken und Ressourcen. Daher gibt es nicht den einen Weg zur Stärkung der Resilienz. Meine Trainings passen sich den individuellen Bedürfnissen eines jeden Einzelnen an, sodass ein jeder seine persönlichen Techniken und Methoden zum Umgang mit Krisen entdeckt und entwickelt.

Berufliche Stationen / Fortbildungen (Auswahl)

  • Studium Germanistik und Slawistik
  • Promotion in Literaturwissenschaft
  • Dozenten- und Trainertätigkeit mit den Schwerpunkten: Motivationstraining, Persönlichkeitsentwicklung, Mentaltraining
  • Fortbildung zur Referentin für Unternehmenskommunikation
  • freiberufliche Tätigkeit in PR-Agenturen und bei Regionalzeitungen
  • Projektleiterin bei einem medienpädagogischen Institut
  • Ausbildung zur Resilienz- und Stressmanagementtrainerin
  • Trainerin für Resilienz, Stressmanagement und mentale Stärke
  • seit März 2024: Fortbildung in originärer Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl (sinnzentrierte Lebensberatung) an der Akademie für Logotherapie in Bamberg (5 Semester)
  • Dozentin und Autorin an der LAUDIUS Akademie für Fernstudien